Eine Delegation des italienischen Wintersportverbandes FISI wurde am Freitag in Rom vom Staatspräsidenten Sergio Mattarella empfangen. Mit dabei waren u.a. auch die Naturbahnrodler Evelin Lanthaler und Patrick Pigneter.

Pigneter und Lanthaler beim Staatspräsidenten in Rom

Staatspräsident Sergio Mattarella (Mitte) mit der FISI-Delegation (Lanthaler 3.v.l. und Pigneter 7.v.r.)

Berchtesgaden (FIL/25.05.2024) Ein Besuch beim Staatspräsidenten – das ist eine ganz besondere Einladung. Am Freitag öffneten sich für die erfolgreichsten Wintersportler die Tore des Quirinal-Palasts in Rom. Die Delegation wurde vom Präsidenten des Wintersportverbandes FISI, Flavio Roda, und dem Präsidenten des Nationalen Olympischen Komitees CONI, Giovanni Malagó, angeführt. Neben Lanthaler und Pigneter waren auch die Kunstbahnrodler Andrea Vötter, Marion Oberhofer und Dominik Fischnaller eingeladen, sowie Dorothea Wierer (Biathlon) und Sofia Goggia (Ski alpin). 

Lanthaler und Pigneter in Rom

Evelin Lanthaler und Patrick Pigneter im Quirinals-Palast in Rom

„Es war wirklich sehr interessant, den Quirinals-Palast zu sehen und für uns alle eine große Ehre, vom Staatspräsidenten empfangen zu werden“, schwärmt Lanthaler, die das erste Mal überhaupt in Rom war. „Ich bin zwei Tage vorher angereist, um mir die ewige Stadt anzusehen“, erzählt die Weltcup-Gesamtsiegerin aus dem Passeiertal. Auch Patrick Pigneter zeigte sich beeindruckt: „Es war für alle etwas Besonderes, die Atmosphäre war schon speziell und eine coole Sache.“

Pigneter mit Tomba

Pigneter-Selfie mit Skilegende Alberto Tomba

Rund eine Stunde dauerte der Empfang beim Staatspräsidenten, für den alle Athletinnen und Athleten eigens eingekleidet wurden. Der FISI-Delegation gehörten auch einstige Wintersportgrößen wie Alberto Tomba und Gustav Thöni an.